Ab jetzt testet Fran für euch gelegentlich Produkte, die für euch als Schwangere, stillende Mamas oder für eure Liebsten von Belang sind. Los geht’s mit einem edlen Tröpfchen, denn Alkohol ist für viele von euch derzeit Tabu. Die prickelnde Elise ist daher die perfekte Alternative, um zu besonderen Anlässen nicht unbedingt immer auf Wasser und Apfelschorle zurückgreifen zu müssen.
Als ich gefragt wurde, ob ich einen alkoholfreien Wein – der genau genommen ‘einfach’ ein edler Traubensaft ist – testen wollte, war ich sofort Feuer und Flamme.
Normalerweise bin ich weniger der Wein-Fan, aber ab und an wäre ein Gläschen doch ganz nett.
Zumal ich Olivia ja immer noch voll stille, war das Angebot besonders verlockend.
Während der Stillzeit ist zwar das ein oder andere Glas Sekt/Wein oder Bier durchaus gestattet, bei mir jedoch nur mit schlechtem Gewissen. Deshalb verzichte ich normalerweise lieber ganz darauf.
Die prickelnde Elise bescherte mir so also ein paar sehr nette Abende!
Zur selbstgemachten Pizza mit Freunden gab es ein Glas Riesling, beim nachmittäglichem Besuch der Mütter meiner Babytruppe, gönnten wir uns die Flasche Dornfelder und der Merlot war eine schöne Ergänzung zum gemütlichen Fernsehabend mit meinem Mann.
Geschmacklich fand ich den Traubensaft sehr angenehm. Generell zwar deutlich süßer als der normale Wein, jedoch viel vollmundiger und außergewöhnlicher, als der “Otto-Normal-Traubensaft”.
Da ich generell eher „ne Süße“ bin, empfand ich den lieblichen Geschmack als besonders lecker. Im schönen Weinglas definitiv eine Alternative für Schwangere und stillende Damen!
Ich werde die prickelnde Elise definitiv im Hinterkopf behalten, wenn das nächste Mal darum geht, einer frischgebackenen Mami eine Freue zu machen. 🙂
Hier noch einige Infos zum ökologischen Weingut Theo Schütte
Die Weine und Säfte von dem familienbetriebenen und ökologischen Weingut im rheinland-pfälzischen Alsheim haben bereits eine lange Tradition und blicken auf mehrere Generationen starker Frauen zurück. Genau deshalb wurde die alkoholfreie Sektvariation “prickelnde Elise” auch nach der Urgroßmutter der heutigen Besitzerin Agnes Schütte benannt.
Die Idee zur “prickelnden Elise”
Agnes Schütte übernahm vor drei Jahren das Weingut ihrer Eltern. Nachdem ihre Tochter Barbara vor zwei Jahren auf die Welt kam, brachte sie der Alkoholverzicht während der Schwangerschaft auf die Idee, einen verperlten Traubensaft und somit eine edlere Genussvariante ihres naturtrüben Traubensaftes anzubieten: “Die prickelnde Elise“. Ganz wichtig ist hierbei, dass ihr diesen verperlten Traubensaft nicht mit einem alkoholfreien Sekt vergleicht, dem der Alkohol (eben nicht zu 100 Prozent) entzogen wurde, sondern dass es ‘lediglich’ ein ganz besonderer Saft ist. Damit besteht auch nicht das geringste Risiko, dass der Genuss eurem Baby schadet.
Die guten Eigenschaften des Traubensaftes
Traubensaft unterstützt durch Spurenelemente und Flavonoide eure Widerstandskräfte. Mineralien wie Kalium, Phosphor und Eisen sind wertvolle Aufbaustoffe und bauen im Körper überschüssige Säuren ab. Traubensaft entschlackt und schont die Verdauung.
Was macht “die prickelnde Elise” so besonders?
Agnes: Unsere „prickelnde Elise“ verbindet die Energie spendende Kraft des ökologischen Traubensaftes mit der verspielten Leichtigkeit des Perlweins – und das ganz ohne Alkohol. Wir haben natürlich auch schmackhafte Weine – aber die hat jeder 🙂
Gepresst wird der Sekt entweder aus Silvaner– oder die rosé Variante aus Merlottrauben.
Anm. d. Red.: Ihr könnt euch nicht für eine Sorte entscheiden? Dann versucht doch mal das Probier-Paket, das aus drei verschiedenen Sorten besteht. 🙂
Bilder: © Weingut Theo Schütte
“Alkoholfreier Wein” für Schwangere finde ich einfch eine tolle Idee.
Dann stehen die Schwangeren (ich) beim Anstossen nicht nur mit einem Glas Wasser daneben.
[…] Wir möchten mit unserem Adventskalender nicht “nur” euren Kleinsten, sondern auch euch Mamas etwas Gutes tun. Mit den verperlten Traubensäften vom Weingut Theo Schütte könnt ihr unbedenklich genießen und das Weihnachtsfest ganz festlich zelebrieren. Auch Fran hat den alkoholfreien Perlwein bereits getestet. […]
[…] Hier findet ihr das “Testergebnis” von unserer Mama-Bloggerin Fran! […]