Gerade in den ersten drei Monaten können Koliken und Blähungen euren Kleinen mächtig zu schaffen machen. Dies kann unter anderem auch an zu hastigem Trinken liegen, das dazu führt, dass ein Baby zu viel Luft schluckt. Mit dem hübschen Anti-Colic Fläschchen von MAM haben eure Babys weniger mit gemeinen Koliken zu kämpfen.
Wie funktioniert das Anti-Colic Fläschchen?
Durch ein spezielles Ventil am Boden der Flasche, wird der entstehende Druck beim Saugen ausgeglichen. Folglich werden damit Luftblasen und das Aufschäumen der Milch verhindert und euer Zwerg kann gleichmäßiger und ruhiger trinken. Somit schlucken die Kleinen auch wesentlich weniger Luft, das einer der Gründe für Koliken und Blähungen ist.
Produktentwicklung mit Ärzten und Eltern
MAM legt größten Wert auf seine Produktentwicklung und arbeitet deshalb mit Ärzten zusammen. Außerdem werden ihre Produkte von Eltern und Kindern auf Herz und Nieren geprüft, bevor sie auf den Markt kommen. Auch die Anti-Colic Flasche wurde getestet. Ganze 80 Prozent der Eltern haben nach dem Test bestätigt, dass ihre Babys mit Hilfe des Fläschchens weniger stark oder sogar gar nicht mehr unter Koliken, Blähungen und Aufstoßen leiden. Auch das Anziehen der Beinchen wurde seltener und die Kleinen waren folglich viel entspannter und weinten seltener. Somit könnt ihr noch sicherer sein, dass ihr euch und euren Sprösslingen mit der MAM Anti-Colic Flasche auch ganz sicher etwas Gutes tut.
Hier findet ihr weitere Infos zu unserem Partner MAM.
Bilder: © mambaby.com
[…] Anm. d. Red.: Es kann auch daran liegen, dass eure Kleinen beim Saugen zu viel Luft schlucken. Um dem Problem vorzubeugen, empfehlen wir euch das Anti-Colic Fläschchen von MAM! […]
[…] Anm. d. Red.: Es kann auch daran liegen, dass eure Kleinen beim Saugen zu viel Luft schlucken. Um dem Problem vorzubeugen, empfehlen wir euch das Anti-Colic Fläschchen von MAM! […]